Kunden Spotlight:

Intercontinental Hotel Group

“In Rate Insight bekommt man wichtige Informationen, die man braucht, um fundierte Entscheidungen zu treffen.”

Alba Troya | Cluster Revenue Manager

Customer Spotlight:

 

Intercontinental Hotels Group Berlin

“In Rate Insight bekommt man wichtige Informationen, die man braucht, um fundierte Entscheidungen zu treffen.”

Alba Troya | Cluster Revenue Manager

InterContinental Berlin, Crowne Plaza Potsdamer Platz, Hotel Indigo K´damm

Get started with your free trial

Mehr als 60.000 Hotels in 185 Ländern vertrauen uns

Über die Intercontinental Hotels Group

IHG-berlin-logoIn einem Gespräch mit Alba Troya, Cluster Revenue Manager bei InterContinental Hotels Group, haben wir mehr darüber erfahren, wie sie mit Rate Insight von OTA Insight arbeitet. Im nachfolgenden Interview besprechen wir welche Rolle das Tool für sie im Arbeitsalltag spielt und wie sie es nutzt, um stets einen aktuellen Überblick über den Markt zu haben und fundierte Revenue Management Entscheidungen zu treffen.

InterContinental Hotels Group (IHG) ist eine der weltgrößten Hotelfirmen mit 16 verschiedenen Ketten und über 5,600 Hotels in mehr als 100 Ländern. Weitere 1,900 Hotels und Resorts sind in der Entwicklungspipeline. InterContinental Berlin, Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz und Hotel Indigo Berlin – Ku’damm sind drei der 16 Hotels, die IHG im Zentrum Berlins betreibt.

Nachfrage in einem wettbewerbsintensiven deutschen Hotelmarkt

Das InterContinental Berlin ist ein fünf Sterne Luxushotel mit 558 Zimmern. Das Crowne Plaza – Potsdamer Platz ist ein vier Sterne Haus für Businessgäste und das Hotel Indigo Berlin – Ku’damm ist ein Boutique Hotel mit nur 81 Zimmern. Die drei Hotels liegen im Stadtzentrum, sind aber sehr unterschiedlich und ziehen daher verschiedene Kunden an.

Berlin hat derzeit über 800 Hotels und ist ein hart umkämpfter Markt, vor allem da das Angebot an Unterkünften immer weiterwächst. Diese große Konkurrenz führt zu starkem Preisdruck und dazu, dass unsere ADR (average daily rate) niedriger ist als in anderen deutschen Städten wie zum Beispiel München, Frankfurt oder Köln.

Jedes Jahr finden in Berlin zahlreiche Messen und Events statt, welche zu einer sehr starken Nachfrage für unsere Hotels führen. In den übrigen Zeiträumen sinkt die Nachfrage und wir haben hauptsächlich Urlaubs- und Leisure-Gäste. Während dieser Zeit versuchen wir unsere Auslastung zu optimieren und unsere ADR auf einem guten Niveau zu halten. Dies kann jedoch eine Herausforderung sein, da unsere Konkurrenz das gleiche Ziel hat und die geringere Nachfrage auf ein hohes Angebot an oft stark vergünstigten Hotelzimmern trifft.

Screenshot 2020-01-14 at 13.05.45

Screenshot 2020-01-14 at 13.05.45

"Noch nie zuvor hatten wir ein Tool gesehen, welches uns alle notwendigen Informationen so anschaulich und auf einen Blick präsentiert."

Technologie macht den Unterschied

Mein Vorgesetzter erfuhr über einen ehemaligen Kollegen von OTA Insight und deren Rate Insight Tool, welches Parität überprüfen kann. Er wollte mehr darüber erfahren und meldete sich für die einmonatige kostenlose Testversion an. Der Parity Tab überzeugte uns beide sofort, doch der Rate Shopper beeindruckte uns noch mehr. Noch nie zuvor hatten wir ein Tool gesehen, welches uns alle notwendigen Informationen so anschaulich und auf einen Blick präsentiert. Obwohl wir zu diesem Zeitpunkt nicht nach einem neuen BI (Business Intelligence) Tool suchten, wollten wir Rate Insight unbedingt ausprobieren.

Zeitersparnis und Benutzerfreundlichkeit - ein neuer Ansatz zu Rate Intelligence

Kurz gesagt: mit Rate Insight erhalten wir wichtige Infos und Trends viel schneller. Mit wenigen Klicks können wir auf einen Blick sehen welche Zimmer wir zu welchen Preisen auf welchem Kanal verkaufen. So ist es uns jetzt möglich, Probleme schneller zu finden und proaktiv zu lösen. Der Paritäts-Tab zeigt auf übersichtliche Weise wo Disparität auftritt. Wenn ein Disparitätsfall eintritt, kann ich direkt auf die Webseite zugreifen und sehen, zu welchem Preis die Reservierung möglich ist, und ob dieser niedriger ist als unsere BAR.

Rate Insight ist außerdem ein sehr intuitives und benutzerfreundliches Tool. Man findet sich in kürzester Zeit zurecht und kann durch klare farbliche Kennzeichnung sofort sehen wie man im Markt positioniert ist. Besonders für mich als sehr visuelle Person ist das extrem nützlich. Auf Rate Insight habe ich immer einen guten Überblick. Ich sehe genau wann ich die letzte Änderung vorgenommen habe, und wie unsere Hotels dadurch im Markt positioniert sind. Sollte dies bei Rate Insight einmal nicht sofort klappen, kann ich mich über den live Chat beim Kundendienst melden und das Update wird umgehend umgesetzt.

Klarheit in Bewegung

Unser Hauptziel war es mit Hilfe von Rate Insight bessere Revenue Management Entscheidungen zu treffen und Informationen und Entwicklungen effizienter zu bearbeiten. Es gibt drei Dinge, die ich an Rate Insight besonders schätze. Die farblich gekennzeichneten Felder für unsere Zimmerpreise machen es einem sehr einfach zu sehen, wie ein Hotel im Markt positioniert ist, auch ohne die einzelnen Preise genau anzusehen. Das Ausverkauft-Zeichen ist auch hilfreich, da es sofort aufzeigt welche kommenden Tage schon ausgebucht sind.

Zu guter Letzt finde ich es sehr praktisch, dass ich auf Rate Insight sehen kann, wenn unsere Konkurrenz eine Mindestaufenthaltsdauer festlegt. Vorher konnten wir das nur erahnen und mussten unsere Vermutungen durch manuelle Buchungstests bestätigen. Diese direkten Einblicke helfen mir Zeit zu sparen, den Markt besser zu verstehen und schnellere, bessere Entscheidungen zu treffen.

Screenshot 2020-01-14 at 13.07.16

"Kurz gesagt: mit Rate Insight erhalten wir wichtige Infos und Trends viel schneller." 

Screenshot 2020-01-14 at 13.07.16

Deutlich verbesserte Effizienz

In den letzten 15 Jahren hat sich revenue management stark weiterentwickelt, und wir haben gelernt mit Hilfe von relevanten Daten unsere Preisentscheidungen zu treffen. Mit Rate Insight Daten können wir unsere Informationen effizient organisieren, interpretieren und damit die richtigen Entscheidungen treffen und umsetzen. Seit wir Rate Insight nutzen, sind wir den oben genannten Zielen schon um einiges nähergekommen. Markt Tendenzen sind besser zu finden und es ist einfacher geworden gewinnbringende Chancen proaktiv wahrzunehmen. Rate Insight hat es auch einfacher gemacht unsere Preisstrategie mit anderen Abteilungsleitern zu teilen und sie in unsere Entscheidungen einzubinden. Da das Tool so leicht zu nutzen ist, und die Daten sehr anschaulich präsentiert werden, können auch Kollegen aus anderen Departements schnell einen Überblick gewinnen und unsere Situation genau verstehen.

Live Schnappschuss des Berliner Hotelmarktes

Da wir in Rate Insight immer einen anschaulichen live Schnappschuss des Berliner Hotelmarktes haben, ist es jetzt viel einfacher für uns zu sehen, wie wir im Vergleich zu unseren Konkurrenten positioniert sind. Durch den ständig aktuellen live Marktüberblick können wir auch sehr gut Trends und Muster erkennen. Rate Insight macht es auch leichter frühere Entscheidungen nachzuvollziehen und zu begründen. Für unsere monatlichen Berichte und Revenue Meetings ist Rate Insight sehr hilfreich.

Ein Wort an Ihre Kollegen

Bis jetzt habe ich Rate Insight schon vielen revenue management Kollegen empfohlen. Es ist ein Vergnügen mit OTA Insight zu arbeiten. Das gesamte Team ist mit Leidenschaft dabei, glaubt an das Produkt und steht Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Revenue Management ist schon komplex genug und man muss für jede Entscheidung viele Faktoren in Betracht ziehen. Rate Insight unterstützt uns darin fundierte Entscheidungen zu treffen, die unsere Strategien erfolgreich machen.

Erfahren Sie, wie OTA Insight's Data Solutions Ihrem Hotel noch heute helfen können

Entdecken Sie, wie Rate Insight auch Ihnen helfen kann gezieltere Preisentscheidungen zu treffen.


KOSTENLOS TESTEN